Auf gutes Zusammenleben
Was kann eine Kleinstadt für eine gelingende Integration ausländischer Mitbürger tun? 2009 erhielt ich von Jürgen Rohleder, dem damaligen Koordinator für Bürgerliches Engagement der Stadt Rottenburg, den Auftrag, ein Magazin zu diesem Thema redaktionell zu betreuen.
Aufhänger dafür waren zwei Integrationsforen, in denen Bürger und Experten verschiedene Projekte vorstellten, Probleme diskutierten und neue Ideen entwickelten. Es zeigte sich aber auch, dass dem Engagement häufig finanzielle Grenzen gesetzt sind.
Die Themenrecherche zum Heft war eine spannende und sehr umfangreiche Aufgabe. In Einrichtungen wie etwa dem Internationalen Frauencafé oder dem Türkisch-Deutschen Verein lernte ich Menschen kennen, die selbstverständlich und ehrenamtlich Orte für Begegnung schaffen.
Einer der wichtigsten Integrationsfaktoren ist Sport: Unter den vielen Beispielen hat mir die Idee der Ballsportnächte besonders gut gefallen. Ein weiterer großer und sehr engagierter Netzwerker in Sachen Integration ist die Polizei (daran hätte ich im Leben nicht gedacht).
Am Ende enstand ein Magazin, dass die erstaunliche Vielfalt des bürgerlichen Engagements bunt, leicht und doch mit Tiefgang dokumentierte.